Inanspruchnahme

Inanspruchnahme
Inanspruchnahme f 1. BANK drawdown; 2. SOZ take-up, recourse, claim on sth (Sozialleistungen); use (Nutzen); 3. COMP, KOMM, RECHT use of, acceptance of an offer to use
* * *
f 1. <Bank> drawdown; 2. <Sozial> Sozialleistungen take-up, recourse, claim on sth, Nutzen use; 3. <Comp, Komm, Recht> use of, acceptance of an offer to use
* * *
Inanspruchnahme
use, utilization;
ohne Inanspruchnahme öffentlicher Mittel without recourse to public funds;
finanzielle Inanspruchnahme financial drain;
starke Inanspruchnahme drain;
Inanspruchnahme von Abschreibungen claim to capital allowance;
Inanspruchnahme eines Anwalts employment of a solictor (Br.), retaining a lawyer;
Inanspruchnahme eines Autos für Geschäftszwecke use of a car for business;
erhöhte Inanspruchnahme der Banken increased borrowings from the banks;
Inanspruchnahme von Firmenmitteln für die Bedürfnisse leitender Angestellter use of company resources for the private gain of senior officials;
Inanspruchnahme eines Fonds use of a fund;
übermäßige Inanspruchnahme von Geldmitteln drain on financial resources;
Inanspruchnahme des Gerichts resort to court;
Inanspruchnahme von Hilfsmitteln drain on the resources;
Inanspruchnahme ungenutzter Kapazitäten absorption of idle capacities;
Inanspruchnahme des Kapitalmarktes recourse to the capital market;
Inanspruchnahme eines Kredits availment of a credit [line], recourse to a credit, borrowing, using (utilization of a) credit;
Inanspruchnahme der Landeszentralbankfazilitäten [etwa] member-bank borrowings (US);
starke Inanspruchnahme der Mitarbeiter (des Personals) heavy demands on the staff;
Inanspruchnahme des Mitbürgen benefit of division;
Inanspruchnahme öffentlicher Mittel recourse to public money;
Inanspruchnahme von Raum occupancy of space;
Inanspruchnahme des Rentenmarktes tap of the gilt-edged market (Br.);
Inanspruchnahme der Steuervergünstigung für Berufstätige claim for earned income relief (Br.).

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Inanspruchnahme — Inanspruchnahme,die:1.⇨Belastung(1)–2.⇨Verwendung(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Inanspruchnahme — In·ạn·spruch·nah·me die; ; nur Sg, geschr; 1 das Nutzen eines Rechts, einer Möglichkeit o.Ä. (die einem zustehen): die Inanspruchnahme von Rechten 2 ≈ ↑Belastung (2): die Inanspruchnahme durch berufliche Pflichten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Inanspruchnahme — Benutzung; Gebrauch; Nutzung; Indienstnahme; Verwendung; Anwendung; Ergreifung (von Maßnahmen); Einsatz * * * In|ạn|spruch|nah|me 〈f. 19; unz.〉 das Inanspruchnehmen, Überhäufung mit Arbeit, hohe Beanspruchung, Anforderung ● durch zu häufige… …   Universal-Lexikon

  • Inanspruchnahme, zulässige — Inanspruchnahme, zulässige, s. Festigkeit, S. 467 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Inanspruchnahme — ⇡ Arbeitnehmererfindung …   Lexikon der Economics

  • Inanspruchnahme — In|ạn|spruch|nah|me, die; , n …   Die deutsche Rechtschreibung

  • starke Inanspruchnahme — Bemühen; Bemühung; Strapaze; Anstrengung; Mühe …   Universal-Lexikon

  • Kontoüberziehung — Inanspruchnahme eines Kontokorrentkontos über einen mit der Bank vereinbarten Rahmen hinaus, wobei entweder das Konto kreditorisch zu führen ist oder die Obergrenze des Überziehungskredits (Dispokredits) überschritten wird („geduldete… …   Lexikon der Economics

  • Arbeitnehmererfindung — Eine Arbeitnehmererfindung (Diensterfindung) ist eine patent oder gebrauchsmusterfähige Erfindung, die ein Arbeitnehmer im Rahmen seiner Dienstpflicht geschaffen hat. Nach dem Arbeitnehmererfindungsgesetz hat der Arbeitgeber grundsätzlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Altersrente — Die Altersrenten sind neben den Renten wegen Erwerbsminderung und den Renten an Hinterbliebene eine Rentenleistung der deutschen gesetzlichen Rentenversicherung. Der Bezug einer Altersrente ist vor allem vom Erreichen einer bestimmten… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitnehmererfindergesetz — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Arbeitnehmererfindung ist eine patent oder gebrauchsmusterfähige Erfindung, die ein Arbeitnehmer im Rahmen seiner… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”